Terminsystem: Bitte vereinbaren Sie per Mail oder telefonisch einen Termin. Während der Ordinationszeit vereinbaren Sie bitte Termine, bzw. deponieren Sie Ihre Rezeptwünsche unter der Telefonnummer +43677 63236551.
Am Haupttelefon 019143199 stehe ich jeweils in der ersten Ordinationsstunde für kurze akute medizinische Anfragen zur Verfügung.
Achtung.. unsere Mails werden vom Gmail-Server zur Zeit oft geblockt.. verwenden Sie bitte -wenn Sie eines haben -ein anderes Mailkonto als Gmail um mit uns zu kommunizieren.
Änderungen ab 2023:
Mit Ende 2022 ist die Elga Übergangsfrist abgelaufen und es ist nur mehr das E Rezept gültig. Wir können dann Medikamente nur noch kontaktlos verordnen, wenn wir ihre E Card einmal im Quartal stecken. (In der Folge ist eine elektronische Verordnung im Form des E Rezeptes für 90 Tage möglich.)
Privatrezepte und Suchtgiftrezepte können nicht mehr elektronisch verordnet werden, dafür müssen sie seit 1.1.2023 persönlich in die Ordination kommen.Vertretungspatienten müssen ebenfalls mit der e- Card in die Ordination kommen. Wir haben uns diese Regelung nicht ausgesucht, bitte wenden sie sich mit ihren Beschwerden direkt an das Gesundheitsministerium. In jedem Fall werden sich mein Team und ich bemühen, für einen reibungslosen Ablauf rund um die Rezeptausstellung zu sorgen. Bitte geben sie uns ein bisschen Zeit bis es sich eingespielt hat.
Während der Ordinationszeit können Sie weiterhin persönlich Ihre Rezepte in der Ordination ohne Voranmeldung erhalten.
Ordination geschlossen wegen Fortbildung: 15.5-19.5.2023
Corona Impfung kostenlos an Dienstagen nach Voranmeldung. Wir verimpfen den neuesten Omicron BA4/5 Impfstoff von Pfizer.
Auffrischung-4. Stich:Risikopatienten und Personen ab 60 Jahren ist eine 4. Auffrischungsimpfung empfohlen. Die Impfung wirkt am besten wenn sie zumindest 6 Monate nach der letzten Erkrankung oder Impfung geimpft wurde und mit dem neuen angepassten Impfstoff BA 4/5 erfolgt ist.
Gesunde die zumindest drei mal geimpft sind können bis Herbst auf neue Empfehlungen warten, chronisch Kranke und ältere Patienten sollten die Situation individuell entscheiden.
Wenn Sie erkranken nehmen Sie bitte rasch mit uns Kontakt auf, wir besprechen dann die Medikation. Paxlovid wirkt am besten wenn es gleich zu Beginn der Infektion genommen wird.
Der Aufklärungsbogen https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:e11b58c1-71d3-47d4-b059-5960bfe39ef5/Schutzimpfung_Covid-19-Formular_mRNA-Impfstoffe.pdf muss unterschrieben werden, um Zeit zu sparen ist es gut, wenn er ausgefüllt mitgebracht wird.
Hier noch der Link zu den aktuell gültigen Empfehlungen des nationalen Impfgremiums (NIG) (16.9.2022) https://www.sozialministerium.at/dam/jcr:dccf2243-2efb-4ebb-a0a8-43a6c532599d/COVID-19-Impfungen%20Herbst%20Version%202.0%20Stand%2016.09.2022.pdf?fbclid=IwAR1U457J8WRwL4czFVUyj8JQnaAGc-B2DvXOp102_JYqO-VQ9DhgTzuuT0c
Bestimmung der Ak nach Corona-Schutzimpfung : verursacht Ihnen unnötige Kosten da die Höhe der Antkörper nichts über die Qualität des Schutzes aussagt.
Ich ersuche infektiöse Patienten auch nach dem ersten Mai einen MundNasenSchutz zu tragen. Es gibt keine Maskenpflicht.
Die Ordination kann zur Zeit nur die neuen Patienten in die Kartei aufnehmen für die ich der fussläufig nächstgelegene Kassenarzt bin, bzw. Familienangehörige bestehender Patienten.
Seit 1.7.2022 gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wieder in vollem Umfang.
Bitte senden Sie keine Befunde mehr per Mail sondern vereinbaren Sie einen Besprechungstermin in der Ordination. Wir scannen dann die Befunde ein. Medizinische Auskünfte per Mail sind uns auch nicht mehr erlaubt. Wenn Sie nicht kommen können vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Telefonat.
Bitte beachten Sie, dass Rezeptwünsche der Stammpatienten für Dauermedikmente unter der Telefonnummer +43677 63236551 entgegen genommen werden – bitte lesen Sie die Information zum Ablauf durch:https://www.ordination48.at/?page_id=86